Datenschutzrichtlinie
Dieser Rechtstext enthält Einzelheiten dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung unserer Website https://uborasolar.com erfassen und verarbeiten, einschließlich aller Informationen, die Sie uns über die Website bereitstellen, wenn Sie einen Dienst erwerben oder Ihre Daten über das dafür vorgesehene Formular übermitteln.
Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, informieren wir Sie darüber, dass unsere Dienste nicht für Personen verfügbar sind, denen die Erteilung einer Einwilligung gesetzlich untersagt ist. Wenn Sie uns die Formulare übermitteln, garantieren Sie daher, dass Sie über die erforderliche Einwilligungsfähigkeit verfügen.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Datenschutzpolitik von Ubora Autoconsumo, SL.
Datenverantwortlicher.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Ubora Autoconsumo, SL., mit CIF: B01606755 und Sitz in: Edificio Bic Euronova, Av. Juan López de Peñalver, 21, rechter Korridor, Tür 4ª rechts, 29590 Málaga. und Telefon: 683 300 529. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten, den Sie unter der E-Mail-Adresse erreichen können: [email protected]
Ubora Autoconsumo, SL., ist für Ihre Daten verantwortlich. (Im Folgenden „wir“ oder „unser“).
Welche Daten erheben wir?
Personenbezogene Daten sind nach der Datenschutz-Grundverordnung alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also alle Informationen, mit denen eine Person identifiziert werden kann. Anonymisierte oder prozentuale Daten fallen nicht darunter.
Alle personenbezogenen Daten, die direkt von der betroffenen Person erhoben werden, werden vertraulich behandelt und in die entsprechenden Verarbeitungsaktivitäten von Ubora Autoconsumo, SL einbezogen.
Auf unserer Website verarbeiten wir möglicherweise bestimmte Arten personenbezogener Daten, darunter:
- Identitätsdaten: Vor- und Nachname.
- Kontaktinformationen: E-Mail und Telefon.
Wir erfassen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie etwa rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheitsinformationen, genetische oder biometrische Daten).
Wenn Sie gesetzlich oder aufgrund eines zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrags verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben, und Sie sich weigern, diese Daten bereitzustellen, können wir den Vertrag möglicherweise nicht erfüllen oder die Dienstleistung nicht erbringen. In diesem Fall müssen Sie uns im Voraus darüber informieren.
Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Mittel, die wir zur Erhebung personenbezogener Daten verwenden, sind:
- Über das Formular auf unserer Website, über unsere Kontakt-E-Mail, telefonisch oder per Post, wenn:
- Fordern Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen an
- Buchen Sie unsere Dienstleistungen
Um die Qualität unseres Portals zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, Registrierungsanfragen abzulehnen oder bereits akzeptierte Registrierungen auszusetzen oder zu stornieren, wenn wir der Ansicht sind, dass sie diesen Anforderungen oder anderen Gesetzen oder Vorschriften nicht entsprechen. In diesem Fall werden wir versuchen, die Gründe für unsere Entscheidung zu erläutern, können dies jedoch nicht in jedem Fall garantieren.
- Durch Technologie oder automatisierte Interaktionen: Auf unserer Website erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten zu Ihrem Gerät, Ihren Browseraktivitäten und Ihrem Nutzungsverhalten. Diese Daten werden durch Cookies oder ähnliche Technologien erhoben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie hier.
- Durch Dritte:
- Google: Analytics-Daten oder Suchdaten. Außerhalb der Europäischen Union.
Zweck und Legitimität der Verwendung Ihrer Daten.
Die häufigsten Verwendungszwecke Ihrer personenbezogenen Daten sind:
- Um einen Vertrag zwischen Ubora Autoconsumo, SL. und Ihnen abzuschließen.
- Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen.
- Wenn wir sie benötigen, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Wenn dies für unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten erforderlich ist.
Der Benutzer kann die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem er eine E-Mail an [email protected] sendet oder den Abschnitt zur Ausübung seiner Rechte weiter unten konsultiert.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der wir die Art und Weise der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Rechtsgrundlagen hierfür erläutern. Sie können sich auch darüber informieren, welche Art von personenbezogenen Daten wir verarbeiten. Wir können bestimmte personenbezogene Daten auch aus rechtlichen Gründen verarbeiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].
Bilden | Zweck | Datentyp | Legitimität für seine Behandlung |
Weitere Informationen | Der Zweck ist die Verwaltung von Kontakten und Informationsanfragen, die über das Internet eingehen | – Name – Nachnamen – Telefon | Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). |
Kommerzielle Kommunikation: Sie erhalten nur dann Mitteilungen, wenn
- Sie haben bei uns Informationen angefordert oder bei uns einen Vertrag über ein Produkt oder eine Dienstleistung abgeschlossen.
- Wenn Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, kreuzen Sie bitte das dafür vorgesehene Kästchen auf unserem Formular an.
- Sofern Sie nicht den Wunsch geäußert haben, keine solchen Mitteilungen mehr zu erhalten.
Wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir Ihnen Mitteilungen senden, und Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihnen keine weiteren Mitteilungen mehr senden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.
Wenn Sie dem Erhalt unserer Nachrichten widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten aufgrund des von Ihnen abgeschlossenen Vertrags weiterhin gespeichert, um den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
Zweck: Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der begründeten Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen. Wir werden Sie im Voraus informieren, damit Sie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung kennen und der Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Sie werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung und zur Feststellung möglicher Haftungen, die sich aus diesem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können, erforderlich ist. Die Bestimmungen der verschiedenen Verordnungen zu Aufbewahrungsfristen gelten, soweit sie für diese Verarbeitung anwendbar sind.
E-Mail- oder Formular-Abonnentendaten: Von der Anmeldung bis zur Abmeldung des Benutzers.
Minderjährige.
Ubora Autoconsumo, SL. Ubora Autoconsumo, SL gestattet Minderjährigen unter 14 Jahren nicht, ihre personenbezogenen Daten über die auf dieser Website bereitgestellten Kanäle (durch Ausfüllen von Webformularen für Serviceanfragen, Kontaktformularen oder per E-Mail) bereitzustellen. Daher erklärt jeder, der personenbezogene Daten über diese Kanäle bereitstellt, ausdrücklich, dass er über 14 Jahre alt ist. Ubora Autoconsumo, SL übernimmt keine Haftung für die Nichteinhaltung dieser Anforderung.
Wenn Ihr Kind, das die Altersgrenze noch nicht erreicht hat, personenbezogene Daten an Ubora Autoconsumo, SL. übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihre geltenden Rechte ausüben können.
In den Fällen, in denen die von Ubora Autoconsumo, SL. angebotenen Dienste für Minderjährige unter 14 Jahren bestimmt sind, werden die Mittel bereitgestellt, um die Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Minderjährigen einzuholen.
Ausübung der Datenschutzrechte:
Wie können diese Rechte ausgeübt werden? Der Nutzer kann eine Mitteilung an den Firmensitz von Ubora Autoconsumo, SL oder eine E-Mail an [email protected] senden, in beiden Fällen zusammen mit einer Fotokopie seines Personalausweises oder eines ähnlichen Ausweisdokuments, um die Ausübung der folgenden Rechte zu beantragen:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten: Sie können Ubora Autoconsumo, SL. fragen, ob Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.
- Bei Unrichtigkeiten die Berichtigung zu verlangen oder in Bezug auf diese das Recht auf Vergessenwerden auszuüben.
- Um eine Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen, werden sie in diesem Fall nur von Ubora Autoconsumo, SL aufbewahrt. zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung: Ubora Autoconsumo, SL wird Ihre Daten weiterhin in der von Ihnen angegebenen Weise verarbeiten, es sei denn, eine weitere Verarbeitung ist aus legitimen Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung potenzieller Ansprüche erforderlich.
- Datenübertragbarkeit: Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten von einem anderen Unternehmen verarbeitet werden, erleichtert Ubora Autoconsumo, SL. die Übertragbarkeit Ihrer Daten zum neuen Verantwortlichen.
Zur Ausübung Ihrer oben genannten Rechte können Sie die Formulare verwenden, die Ihnen die spanische Datenschutzbehörde zur Verfügung stellt: Hier
Einreichen einer Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten: Wenn Sie der Meinung sind, dass es ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie Ubora Autoconsumo, SL Ihre Daten verarbeitet, können Sie Ihre Beschwerden zunächst an den Datenschutzbeauftragten richten, der vermittelnd tätig wird, um den Streitfall ordnungsgemäß zu lösen:
- E-Mail des Datenschutzbeauftragten: [email protected]
- Adresse: Calle Los Nidos, Nr. 23 29620 Torremolinos Málaga.
Wenn der Streit nicht beigelegt werden kann, können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In Spanien ist die spanische Datenschutzbehörde zuständig.
Wir werden Sie um bestimmte Informationen bitten, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung der oben genannten Rechte) sicherzustellen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die nicht dazu berechtigt sind.
Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Bei besonders komplexen Anfragen kann es jedoch länger dauern. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.
Datenkommunikation: Bereitstellung von Diensten.
Im Rahmen unserer Arbeit benötigen wir möglicherweise die Unterstützung Dritter. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung und haben mit ihnen die entsprechenden Maßnahmen getroffen, um Ihre Rechte zu gewährleisten:
- Dienstleister, die Systemadministration und Informationstechnologiedienste bereitstellen.
- Professionelle Berater, darunter Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungsleistungen in den Bereichen Bankwesen, Recht, Versicherung und Buchhaltung anbieten
Alle Auftragsverarbeiter, an die wir Ihre Daten weitergeben, respektieren die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und verarbeiten diese im Einklang mit der DSGVO.
Wir gestatten diesen Auftragsverarbeitern die Verarbeitung Ihrer Daten nur zu bestimmten Zwecken und gemäß unseren Anweisungen. Aus Gründen der Transparenz können Sie jedoch eine Liste der Unternehmen, die uns Dienstleistungen anbieten, per E-Mail an [email protected] anfordern.
Datensicherheit.
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugter Nutzung, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstigen Dritten, die diese aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf unsere Weisung und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren implementiert, um auf jeden vermuteten Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten zu reagieren, und werden Sie und die Aufsichtsbehörde im Falle eines Sicherheitsverstoßes gemäß den Artikeln 33 und 34 der DSGVO benachrichtigen.