Sungrow Solarbatterie
PowerStack Solarbatterie
Es verfügt über ein intelligentes Flüssigkühlsystem mit KI-gestütztem Thermomanagement, das ein thermisches Gleichgewicht zwischen den Zellen von ≤ 2,5 °C aufrechterhält, die täglichen Wärmeverluste um 33 % reduziert und die Lebensdauer des Systems verlängert. Es bietet eine unterbrechungsfreie Parallelschaltung, einen einstellbaren Leistungsfaktor (bis zu 1,0 bei Volllast) sowie mehrstufige Schutzmechanismen (Modul, Rack, Wechselrichter), zusätzlich zu einer mehrschichtigen Feuerlöschanlage und einer vorausschauenden Zellüberwachung für maximale Sicherheit. Sein geräuscharmer Betrieb (<<70 dB), die Eignung für den Außeneinsatz (IP55) und der Einsatzbereich von -30 °C bis 50 °C machen es ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Die Verwaltung erfolgt bequem über die Plattform iSolarCloud mit OTA-Updates, automatischer Diagnose und Modbus-TCP-Protokoll über Ethernet.
- Sichere und langlebige LFP-Technologie (Lithium-Eisenphosphat)
- Nennkapazität von 229 kWh mit integriertem 110 kW Wechselrichter
- Energieeffizienz von 98,5 %
- Flüssigkühlung mit KI, Zelltemperaturabweichung ≤ 2,5 °C
- Dreistufiges Schutzsystem und integrierter Brandschutz
- Leiser Betrieb:
- Für den Außeneinsatz geeignet (IP55), -30 °C bis 50 °C Betriebstemperatur
- Betrieb bis zu einer Höhe von 3000 m
- Fernüberwachung über iSolarCloud mit OTA-Updates
- Zertifizierungen: IEC 62619, IEC 63056, IEC 62040, UN38.3 u. a.
- 10 Jahre Garantie
Sie machen den ersten Schritt
Wir kümmern uns um alles Weitere
Geben Sie Ihre Daten und Ihren durchschnittlichen Energieverbrauch ein, um sofort eine Schätzung Ihrer Kosten und Einsparungen zu erhalten.
Teilen Sie Ihren Fall unseren Experten mit, um eine umfassende, maßgeschneiderte und unverbindliche Einschätzung zu erhalten.
Unser Team führt die Installation schnell und mit voller Garantie durch.
Sparen, genießen und entspannen ... Sie sind jetzt Eigentümer Ihrer eigenen sauberen Energie!
- Jährliche Einsparungen, jährliche Rendite und geschätzte Amortisationsdauer.
- Empfohlene Materialien (Paneele, Batterie und Wechselrichter).
- Gesamtwert der Zuschüsse und Subventionen.
- Installationspreis und Finanzierungsmöglichkeiten.