Sonnen Batterie

sonnenBatterie 10

Die sonnenBatterie 10 ist die neueste Generation intelligenter Energiespeichersysteme für den privaten und gewerblichen Einsatz. Hergestellt in Deutschland mit moderner LFP-Technologie (Lithium-Eisenphosphat), bietet sie höchste Sicherheit, außergewöhnliche Langlebigkeit und einen Wirkungsgrad von bis zu 96,8 %. Sie ist für eine Lebensdauer von über 20 Jahren oder 10.000 Zyklen ausgelegt und wird durch eine 10-jährige Garantie abgesichert. Mit nutzbaren Kapazitäten von 5 bis 20 kWh pro Einheit und erweiterbar auf bis zu 247,5 kWh (bei Kaskadenschaltung mit 9 Einheiten) ist sie ideal für Haushalte und mittelgroße Gewerbebetriebe, die auf Energieunabhängigkeit setzen. Ihr kompaktes und modulares Design ermöglicht eine einfache Installation – mit einphasigem oder dreiphasigem Anschluss, je nach Modell.
mejores baterias para placas solares

Das System verfügt über einen integrierten Wechselrichter mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 % und bietet eine Lade-/Entladeleistung von bis zu 4,6 kW (Einzelgerät) oder bis zu 41,4 kW in erweiterten Konfigurationen. Der Betrieb ist zuverlässig im Temperaturbereich von –5 °C bis 45 °C, mit Schutzklasse IP30 und internationalen Zertifizierungen wie IEC 62619, VDE AR-N 4105 und UN 38.3.

Sie machen den ersten Schritt

Wir kümmern uns um alles Weitere

1. Wir berechnen Ihr Einsparpotenzial

Geben Sie Ihre Daten und Ihren durchschnittlichen Energieverbrauch ein, um sofort eine Schätzung Ihrer Kosten und Einsparungen zu erhalten.

2. Persönliche Beratung

Teilen Sie Ihren Fall unseren Experten mit, um eine umfassende, maßgeschneiderte und unverbindliche Einschätzung zu erhalten.

3. Installation und Wartung

Unser Team führt die Installation schnell und mit voller Garantie durch.

4. Vollständige Energieunabhängigkeit

Sparen, genießen und entspannen ... Sie sind jetzt Eigentümer Ihrer eigenen sauberen Energie!

Angebot anfordern
Ausführliche und unverbindliche Studie
Für jedes Budget erstellen wir eine maßgeschneiderte Studie, die die wichtigsten Aspekte beleuchtet:
Anforderung von Informationen